Über mich

Ich engagiere mich in der Politik, um Benzin, Gas und Kohle möglichst schnell auf null herunterzuregulieren und die günstigeren, einheimischen und nachhaltigen Energieträger Sonne, Wind und Wasser zu ermöglichen. Ich setze mich ein für Mindestlohn, Einkommens abhängige Krankenkassenprämien, Preiskontrollen, die Beschränkung des Profits aus Mietzinsen.

Die Natur als unser Lebensraum verändert sich katastrophal schnell, gerade in der Schweiz, und diesen Sommer 2023 sichtbar in allen Ländern. Zu schnell für Menschen und ihre Existenz! Die Landwirtschaft, der Naturschutz, der Hitzeschutz in besiedelten Gebieten braucht dringend Lösungen. Die grüne Bewegung beeindruckt mich, weil sie Krisen benennt und Lösungen kennt und ins Spiel der Politik bringt. Als linke und feministische Frau bin ich überzeugt: Jede und jeder gehört zum gesellschaftlichen Sicherheitsnetz für die Bewältigung von Krisen, zum Funktionieren des Alltags und zur Demokratie. Die Bewältigung von Krisen und Problemen als individuelle und als gesellschaftliche und politische Aufgabe haben mich von Anfang an in meinem Berufs- und Studienleben gepackt! Menschen in Armut fallen zu lassen ist keine Politik; das soziale Netz knüpfen und stärken ist Politik. Die Bildung ist eine Stärke der Politik in der Schweiz – noch, und ich setze mich für sie ein.

Persönliche Eindrücke aus meiner Kindheit in Zürich ängstigten mich, als Erwachsene konnte ich sie dank Bildung und sozialen Netzen endlich an mich heranlassen. Die Erwachsenen meiner Kinderzeit waren damals Kind einer alleinerziehenden fünffachen Mutter im Weltkriegsland; Schweizer Verdingkind; als Kind sexuell ausgebeutete Lehrperson; dreifache Familienmütter mit Teilzeitanstellung nur fürs Haushaltgeld, ohne Hort. Kinder erlebten Mobbing durch einen Elternteil; Alkoholismus eines Elternteils; Narzismus eines Elternteils; Bettnässen als Stigma; Elternteil im Gefängnis; Verlust eines Elternteils durch Tod; Verlust eines Geschwisters durch Tod. – Meine Studien- und Berufswahl war der Bewältigung durch diese Personen in Nachbarschaft und Freundeskreis, ihrer Lebensleistung, gewidmet, und dem Willen, diese Bewältigung (Eigenverantwortung) zu unterstützen!

Berufliche Tätigkeit

•Wissenschaftlicher Coach für Erwachsene und junge Leute seit acht Jahren, bis 2024 in Wetzikon
Gemeinnützige Unternehmerin Ferienbetreuung in Gossau während sechs Jahren bis 2022
•Schulpflegerin in der Bereichsverantwortung Schülerbelange; im Bereich Personal während 12 Jahren
•Laufbahn im Rückblitz: Forschungsmitarbeiterin, Jugendberaterin, Jugendheimerzieherin, Jugendarbeiterin, Sekretärin, Pflegehilfe

Ausbildung

•Kursleiterin SVEB 1, Modulnachweis
•zert. Coach IPSIS(R)
•Psychologische Erziehungswissenschaftlerin lic. phil. I und MSc

Engagement

Politisches Frauenpodium Gossau Präsidentin seit 14 Jahren
Christlich-soziale Partei CSP Kanton Zürich Vorstandsmitglied seit 5 Jahren
#ProtectTheKids (Schweiz) Gründungsmitglied, Vorstandsmitglied seit 2 Jahren
Grüne Bezirk Hinwil, Beisitz im Vorstand ohne Mitgliedschaft seit einem Jahr

Vernetzungen

•Klimaverein Gossau
•Natur- und Vogelschutzverein Gossau
•Frauenzentrale Zürich
•FiZGo Familie im Zentrum Gossau
•Pro Natura Schweiz seit 26 Jahren
•Femmes Protestantes seit 1989 (ehemals Evangelische Frauen Schweiz)
•OEKU Oekumenischer Verein Kirche und Umwelt seit 1988
und sehr viele andere

Privat

•Geboren bei 319 ppm
•Verheiratet, 1 erwachsenes Kind
•Leserin, Freizeit-Fotografin, Kraft- und Ausdauersportlerin, Kunst und Musik interessiert

Frühere Engagements

•Evangelisch-reformierte Kirchenpflege Langnau a. A. 1994 – 1998
•Mitglied Exekutivausschuss Reformierter Weltbund RWB, Genf 1989 – 1997 (heute Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen, Hannover wcrc.ch/de)

www.lebeco.ch
www.schulferienkindertage.ch
www.frauenpodiumgossau-zh.ch
www.csp-zh.ch
www.frauenzentrale-zh.ch
https://protect-the-kids.ch
www.fizgo.ch
https://gruene-zh.ch/grüne-bezirk-hinwil